Patxaran MAKILA, Spirituosen aus dem Baskenland.
Fassungsvermögen: 70 cl
Alkoholgehalt: 18°
Patxaran MAKILA ist ein baskischer Likör aus der Mazeration wilder Schlehen in Anislikör.
Der Makila Patxaran bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
VERKOSTUNG VON PATXARAN MAKILA
Farbe:
Dieser Makila Patxaran hat eine rosarote Farbe
Mund :
Dieser MAKILA Patxaran hat eine ausgeprägter Schlehengeschmack mit fruchtigen und kräuterigen Noten, Der
Patxaran Makila ist perfekt ausgewogen und hat eine schöne Länge im Mund.
Service :
Dieser Makila Patxaran wird frisch gegessen. Du kannst die Flasche Patxaran vorher in den Kühlschrank stellen oder das Glas mit Eiswürfeln kühlen. Wir empfehlen, Patxaran nicht mit Eiswürfeln zu probieren, da dies den Patxaran verdünnen und vor allem bestimmte Aromen überdecken würde.
Cocktailideen mit Patxaran:
Ibaizabal: Patxaran, Cointreau, Martini Bianco, Zitronenschalen-Essenz Urumea: Patxaran, Havana Club 3 Jahre alter Rum, Ananassaft, Apfelsaft, Espelette-Pfeffer Urola: Patxaran, Wodka, Bananenlikör, Kakaocremeweiß, Crème fraîche, geriebene Muskatnuss. Das Lieblingsgetränk der Brüder EGIAZI nach einem langen Tag: ein helles Bier mit Patxaran (fügen Sie 25 cl Bier zu 2 cl Patx hinzu). In unserem Land nennen wir es Biatx.
ZUBEREITUNG VON PATXARAN MAKILA
Wie wird Patxaran hergestellt? Wir werden Ihnen nicht alle Geheimnisse zur Herstellung Ihres eigenen hausgemachten Patxaran verraten, da dies ein wertvolles Geheimnis ist, das alle Familien im Baskenland hüten. Vereinfacht ausgedrückt werden die Schlehen dabei über mehrere Monate in Anislikör mazeriert. Jeder gute Patxaran ist ungefiltert und enthält keine künstlichen Aromen oder andere Farbstoffe. Die nach der Mazeration erhaltene Farbe und die Aromen hängen von der Schlehensorte, dem verwendeten Anis und vielen anderen Kriterien ab, die mit dem handwerklichen Know-how des Herstellers zusammenhängen.
URSPRUNG VON PATXARAN oder PACHARAN (auf Spanisch)
Patxaran ist ein Getränk aus Navarra, einer der Provinzen im südlichen Baskenland. Der Name geht auf die Schlehen zurück, die auf Baskisch „patxarana“ heißen und manchmal wild wachsen und bei deren Herstellung verwendet werden. Die verwendeten Schlehen sind klein, etwa so groß wie eine Haselnuss, und werden im Herbst geerntet. Ein Herstellungsgeheimnis liegt zum einen in den verwendeten Sorten, zum anderen aber auch im Reifegrad der Früchte.
ZUTATEN VON PATXARAN MAKILA
Wilde Schlehen, Wasser, Zucker, Alkohol, Anis
„Der Käufer bestätigt, dass er volljährig ist und die Rechtsfähigkeit besitzt, auf dieser Website Einkäufe zu tätigen.“