Baskische Blutwurst: eine leckere kulinarische Tradition aus dem Baskenland

Tauchen Sie ein in die kulinarische Tradition der baskischen Blutwurst , einer legendären Spezialität, die traditionelles Know-how mit regionalen Produkten vereint. Entdecken Sie die Blutwurst in all ihren Formen: von der traditionellen Variante bis zur berühmten Blutwurst . Entdecken Sie ihre einzigartige Zusammensetzung und unsere besten Tipps für den perfekten Genuss .
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
- 72 % Schweinefleisch (Kopf, Schwarte, Kehle) ausschließlich von baskischen Rassen der Rassen Ibaïama oder Kintoa AOP, was Premiumqualität garantiert
- Schweineblut , die Hauptzutat, die der Blutwurst ihre charakteristische Textur und tiefe Farbe verleiht
- Leckeres Gemüse: süße Zwiebeln , frischer Lauch und sorgfältig ausgewählte Kräuter, um die Aromen auszugleichen
- Eine raffinierte Gewürzmischung : Salz aus Guérande, Pfeffer und eine Prise Espelette -Pfeffer für die charakteristische Schärfe
- Abgepackt in praktischen Portionen (190g im Glas oder 180-200g vakuumverpackt) ideal für 2 bis 4 Personen
Fettes Schweinefleisch und Ente
- Baskische Kintoa AOP Schweineinnereien , die eine reichhaltige und schmelzende Textur garantieren
- Schweinefett und Schwarte sorgfältig eingearbeitet für ein weiches und cremiges Ergebnis
- Das Geheimnis: ein Hauch Entenfett , der für unvergleichliche Zartheit sorgt
- Eine perfekte Balance zwischen Fleisch, Fett und Kräutern für dieses traditionelle Rezept
Durch die Beherrschung des Fetts können Sie die komplexen Aromen der Innereien subtil freilegen und gleichzeitig eine Textur erzielen, die auf der Zunge zergeht.
Herkunfts- und AOC-Siegel
- Fleisch vom baskischen schwarzen Schwein , das im Freien im Südwesten Frankreichs aufgezogen wird und gut marmoriertes Fleisch entwickelt
- Das AOC-Kintoa-Label garantiert 100 % lokale Lebensmittel und eine Tierhaltung, die den Tierschutz respektiert.
- Vollständige Rückverfolgbarkeit durch lokale Erzeuger, von der Zucht bis auf Ihren Teller
Dieses authentische Produkt verkörpert perfekt das handwerkliche Know-how der baskischen Schweinemetzger.
Lagerung und Kochen
Trocken (max. 15 °C) und vor Feuchtigkeit geschützt lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2–3 Tagen verbrauchen. Zum Kochen die Haut leicht einstechen und bei mittlerer Hitze ohne Zugabe von Fett anbraten – natürliches Fett reicht völlig aus.
Kombinationen und Verkostung
- Vorspeise : Blutwurst -Toast mit Essiggurken und Paprika
- Picknick-Variante: Kalte Scheiben im Landbrot mit kandierten Zwiebeln
- Ideale Weinbegleitung: ein fruchtiger Rotwein wie ein Rioja oder ein Irouléguy aus dem Baskenland
- Unser Verkostungstipp : Nehmen Sie die Blutwurst 10 Minuten vor der Verkostung heraus, damit sich ihr gesamtes Aroma entfalten kann.
Rezeptideen
- Baskisches Omelett neu interpretiert mit Blutwurst und Paprika, ein typisches und geselliges Gericht
- Pikante Tarte mit karamellisierten Zwiebeln und knusprigen Blutwurstscheiben
- Blätterteig-Vorspeisenpalmen mit gewürfelter baskischer Blutwurst
- Gebratene Blutwurst mit Bratkartoffeln und schmelzenden Apfelspalten
Um baskische Blutwurst in ihrer reinsten Form zu entdecken , empfehlen wir Kintoa-Blutwurst | FRESKOA oder Kintoa baskische Schweineblutwurst von der Perekabia Farm .
Optimale Konservierung
Verpackung | Aufbewahrungsfrist | Verkostungstipps |
---|---|---|
Unter Vakuum | Bis zu 3 Wochen im Kühlschrank (4°C) | Vor der Zubereitung 10 Minuten abkühlen lassen. |
Metallbox | Mehrere Monate vor dem Öffnen (an einem trockenen Ort) | Kalt servieren oder in einer Pfanne vorsichtig aufwärmen |
Dieses außergewöhnliche Produkt kann man in den Bistros von Bayonne , den Weinkellern von Irouléguy und in ganz Frankreich genießen und ist ein wahrer Botschafter der baskischen Wurstwaren .